Skip to content
KLJB im Erzbistum Padeborn

KLJB im Erzbistum Padeborn

  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Suche
  • Wer wir sind
        • Diözesanvorstand
        • Diözesanbüro
        • Arbeitskreise
        • Wie wir arbeiten
          • Satzung & Geschäftsordnung
          • Leitlinien der KLJB
        • Verbandsstruktur
        • Mitglied werden
        • Stellenangebote
  • Was uns bewegt
        • Ländliche Entwicklung
          • FirleFanz
        • Pastoral
          • Geistliche Verbandsleitung
          • Bruder Klaus
        • Ausbildung
          • Ausbildungskurse
          • JuLeiCa
          • Präventionsschulung
          • Themenspezifische Schulungen
        • Nachhaltigkeit
        • Internationale Entwicklung
          • Partnerschaftsarbeit
          • Aktion Minibrot
          • Freiwilligendienst
          • Fairer Handel
  • Für Mitglieder
    • Die KISTE
    • Downloads
    • Gruppenhäuser
    • Logos & Logogenerator
    • Fördermittel
      • Kinder- und Jugendförderplan NRW
      • Restart nach Corona – KLJB Fördertopf
    • Mitgliederwesen
      • Anmeldung zur Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
      • Versicherungsschutz und Abwicklung
      • Mitgliedermeldung an den Diözesanverband
    • Prävention
KLJB im Erzbistum Padeborn > Wer wir sind > Verbandsstruktur

Verbandsstruktur

Die KLJB im Erzbistum Paderborn ist teil einer weltweiten Bewegung von katholischen Landjugendlichen. In der folgenden Tabelle könnt ihr nachvollziehen, wie groß unser Verband mit all seinen Dachverbänden und Untergruppen ist.

International MIJARC Welt
MIJARC EUROPA
Bundesebene Bundesvorstand
Bundesgremien
Bundes­stelle Land­jugend­verlag Akademie Junges Land Stiftung Junges Land
Landes­ebene LV Bayern und LV NRW
Diözesan­bene
  • DV Aachen
  • DV Augsburg
  • DV Bamberg
  • DV Berlin
  • DV Dresden-Meissen
  • DV Eichstaett
  • DV Erfurt
  • DV Essen
  • DV Freiburg
  • DV Fulda
  • DV Goerlitz
  • DV Hamburg
  • DV Hildesheim
  • DV Koeln
  • DV Limburg
  • DV Magdeburg
  • DV Mainz
  • DV Muenchen-Freising
  • DV Muenster
  • DV Osnabrueck
  • DV Paderborn
  • DV Passau
  • DV Regensburg
  • DV Rottenburg-Stuttgart
  • DV Speyer
  • DV Trier
  • DV Wuerzburg

Regionalebene
  • RV Arnsberg
  • RV Bigge-Medebach
  • RV Brilon
  • RV Büren
  • RV Gütersloh
  • RV Höxteraner Norden
  • RV Lippstadt
  • RV Olpe
  • RV Paderborn
  • RV Weser-Egge-Börde
  • RV Werl
  • RV Wormbach Meschede

Orts­ebene 1.900 Ortsgruppen mit insg. 70.000 Mitgliedern in ganz Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Wer wir sind
    ▼
    • Diözesanvorstand
    • Diözesanbüro
    • Arbeitskreise
    • Mitglied werden
    • Verbandsstruktur
    • Wie wir arbeiten
      ▼
      • Satzung & Geschäftsordnung
      • Leitlinien der KLJB
    • Stellenangebote
  • Was uns bewegt
    ▼
    • Ländliche Entwicklung
      ▼
      • FirleFanz
    • Pastoral
      ▼
      • Geistliche Verbandsleitung
      • Bruder Klaus
    • Ausbildung
      ▼
      • Ausbildungskurse
      • JuLeiCa
      • Themenspezifische Schulungen
    • Nachhaltigkeit
    • Internationale Entwicklung
      ▼
      • Fairer Handel
      • Freiwilligendienst
      • Aktion Minibrot
      • Partnerschaftsarbeit
  • Für Mitglieder
    ▼
    • Die KISTE
    • Downloads
    • Gruppenhäuser
    • Logos & Logogenerator
    • Mitgliederwesen
    • Prävention