Die Verteilung der Güter und Ressourcen auf der Welt erfolgt ungerecht. Am deutlichsten wird das, wenn wirtschaftsstarke Länder den wirtschaftsschwachen Ländern gegenübergestellt werden. Vor diesem Hintergrund hat sich die KLJB dem Projekt Faire Gemeinde angeschlossen, um den Lebens- und Arbeitsalltag noch stärker auf Nachhaltigkeit und Fairness auszurichten. Faire Gemeinde ist ein Projekt, das Verbände auszeichnet, die sich durch konkretes Handeln und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit für mehr Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft engagieren. Der Verband bemüht sich CO₂ Emissionen einzudämmen und ressourcenschonend zu arbeiten. Zugleich aber haben wir das Ziel regionale Dienstleistungen und Produkte bevorzugt zu behandeln und eine Reduktion statt Kompensation zu betreiben.
Fairer Handel
