Ausbildungskurse und JuLeiCa

Unsere Basisausbildungskurse und Fortbildungen werden nach den Ausbildungsstandards der kirchlichen Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn durchgeführt und bescheinigt.

Gruppenleitungskurs I (GLK I) – Dein Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit!

Der Gruppenleitungskurs I (GLK I) richtet sich an alle Jugendlichen und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die als Gruppenleiter*innen, bei Ferienfreizeiten oder in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv werden möchten.

In diesem Basiskurs vermitteln wir dir das nötige Rüstzeug, um eigenständig und aktiv Kinder- und Jugendarbeit zu gestalten. Der Kurs umfasst wichtige Themen wie Spielepädagogik, Methoden der Gruppenarbeit, Teamarbeit, Kommunikation, Rechte und Pflichten sowie die Grundlagen der kirchlichen Jugendarbeit. Dabei stehen auch die Auseinandersetzung mit Herausforderungen in Leitungspositionen und der Schutz von Kindern auf dem Plan.

Der Kurs ist ideal für die JuLeiCa-Zertifizierung und bietet dir eine solide Grundlage, um Verantwortung als Gruppenleiter*in zu übernehmen. Mit einem Teilnahmealter ab 16 Jahren, dem Spaß am Lernen und dem Engagement in der KLJB wirst du bestens auf deine Rolle vorbereitet.

Des Weiteren gehört zu jedem GLK I die Präventionsschulung Kinder schützen. Diese kann aber auch unabhängig vom GLK I absolviert werden.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Teilnahme an der gesamten Kursdauer
  • Freude am Entdecken, Lernen und Entwickeln, um später das Gelernte anzuwenden
  • Lust, neue Leute kennenzulernen und sich in der KLJB zu engagieren

Nächste Termine:

  • 📆 Letzte Chance in 2025 – Stückelkurs im November:
  • ➡️ Teil 1: 07.–09.11.2025 (mit Übernachtung, Jugendhaus Hardehausen)
  • ➡️ Teil 2: 21.–23.11.2025 (ohne Übernachtung, Ort folgt)
  • Anmeldung

  • 📆 GLK I im Januar 2026:
  • ➡️ Teil 1: 16.–18.01.2026
  • ➡️ Teil 2: 23.–25.01.2026
  • 📍Beide Teile mit Übernachtung in Hardehausen
  • Anmeldung

  • 🐣 Oster-Basiskurs 2026:
  • 📅 07.–11.04.2026
  • 📍 Stephanushaus, Jugendhaus Hardehausen
  • Anmeldung

Dein Gruppenleitungskurs, ganz nach deinem Wunsch!

Wir bieten den Gruppenleitungskurs I (GLK I) in zwei flexiblen Formaten an, damit du den Kurs ganz nach deinem Zeitplan und Bedarf gestalten kannst:

  1. Basiskurs am Block
    Unser Basiskurs am Block findet jährlich in der zweiten Woche der Osterferien im Jugendhaus Hardehausen statt und umfasst 5 Tage (35 Stunden Lerneinheiten) am Stück. Neben den grundlegenden Inhalten zur Gruppenleitung erhältst du auch eine Präventionsschulung „Kinder schützen“, die zertifiziert wird.
  2. 50 € (KLJB Mitglieder)
  3. 130 € (Nicht-Mitglieder)
  1. Stückelkurs
    Du hast lieber etwas mehr Zeit zwischen den Einheiten? Dann ist unser Stückelkurs genau das Richtige! Wir bieten dir die Möglichkeit, den Kurs auf zwei Wochenenden aufzuteilen. Der Kurs umfasst insgesamt 35 Zeitstunden, die flexibel aufgeteilt werden können. Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen kannst du diesen Kurs auch ganz individuell vor Ort anfragen – perfekt für deine Ortsgruppe!
  2. 60 € (KLJB Mitglieder)
  3. 150 € (Nicht-Mitglieder)

Egal für welche Form du dich entscheidest – mit unserem GLK I bist du bestens auf deine Aufgaben als Gruppenleiter*in vorbereitet. Hast du Fragen oder möchtest einen Stückelkurs anfragen?

Dann melde dich einfach bei unserer Referentin Anna-Lena Hengst a.hengst@kljb-paderborn.de / Tel.: 0176 56717546.


Spezialisierungskurs Gruppenpädagogik (GLK II)

Du hast schon Leitungserfahrung gesammelt, vielleicht sogar eine Juleica in der Tasche – und willst jetzt mehr? Dann ist der GLK II genau das Richtige für dich!

Sieben Tage – eine Gruppe – jede Menge Input, Austausch und Aha-Momente!
In dieser Woche tauchst du tief ein in Gruppenprozesse, reflektierst deine Rolle als Leitung und setzt dich intensiv mit deiner eigenen Persönlichkeit auseinander. Du lebst und lernst gemeinsam mit der Gruppe – in einer Unterkunft, fernab vom Alltag.

Was dich erwartet:
👉 Wie nehme ich mich selbst wahr – und wie sehen mich andere?
👉 Welche Rollen gibt’s in Gruppen – und welche nehme ich ein?
👉 Wie gebe (und bekomme) ich ehrliches, hilfreiches Feedback?
👉 Was tun, wenn’s knallt? (Spoiler: Konflikte gehören dazu!)
👉 Wie motiviere ich mich – und mein Team?
👉 Wie viel Verantwortung will (und kann) ich tragen?

Kurz gesagt: Du bekommst das Rüstzeug, um Gruppen sicher, reflektiert und wirksam zu leiten – und entwickelst dich persönlich ein ganzes Stück weiter.

Voraussetzungen:
✅ Du bist mindestens 19 Jahre alt
✅ Du hast einen Juleica-Kurs gemacht oder mindestens zwei Jahre Leitungserfahrung in der Jugendarbeit

Gut zu wissen:
Der Kurs findet in Kooperation mit der Kolpingjugend und der KJG Paderborn statt – du kannst also auch überverbandlich Netzwerke aufbauen und stärken!

Kosten:

  • 180 € für Mitglieder von KjG, KLJB oder Kolpingjugend
  • 215 € für Nicht Verbandler*innen

Anmeldung direkt mit einem Klick online ausfüllen:


Juleica

Die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

Beantragt wird die JuLeiCa über das Online-Portal www.juleica.de.

Wenn ihr weitere Fragen zur JuLeiCa, zur Beantragung oder den Ermäßigungen habt, meldet euch bitte einfach in der Diözesanstelle.

Ansprechpersonen

Anna-Lena Hengst : Diözesanreferentin

Anna-Lena Hengst

Diözesanreferentin

a.hengst@kljb-paderborn.de
05251/69440 65
Petra Blümel : Sekretariat

Petra Blümel

Sekretariat

p.bluemel@kljb-paderborn.de
05251/69440 60